Aktuelles
Juhu unsere Kurse können wieder stattfinden! Covid-19
Auf Grund der momentanen Situation konnten lange Zeit keine Kurse bei uns stattfinden aber nun wurde dies gelockert und wir starten wieder durch. Wir freuen uns sehr, diese Zeit wieder persönlich mit euch gemeinsam in unseren Räumlichkeiten erleben zu dürfen.
Da wir die Bedingungen für Covid-19 respektieren bitte wir euch die jeweilige Kurshebamme für nähere Informationen zu kontaktieren bzw. folgende Punkte bitte zur Kenntnis zunehmen und zu befolgen um die Kurse in unserer Praxis stattfinden zu lassen.
- Nasen-Mundschutz mitbringen
- Mindestabstand zu allen Kursteilnehmerinnen waren
- Essen/ Trinken selber mitbringen
- Kissen/ Decken selber mitbringen
- auf Händehygiene achten (Desinfektion vorhanden)
- falls Erkältungssymptome bei einem oder einer Person des eigenen Haushaltes auftreten den Kursleiter im Vorfeld informieren
Wir danken euch und freuen uns auf euch.
Bleibt gesund und bis bald. :-)
Eure Hebammen
Wir bekommen Unterstützung :-)
Wir freuen uns sehr, dass eine ganz liebe Hebamme uns momentan unterstützt auf Grund der vielen Anfragen. Und noch mehr freuen wir uns, dass Odette ab März 2020 unser Team mit ihrer liebevollen und ruhigen Art bereichert.
Willkommen bei uns liebe Odette.
Wir sind aus unserer Elternzeit wieder zurück und freuen uns sehr wieder für Euch da zu sein.
Hallo ihr Lieben,
Wir danken allen von Herzen für die Glückwünsche, Geschenke und das große Mitfiebern. Außerdem danken wir ganz sehr der Geburtsklinik Erlabrunn sowie dem Geburtshaus Annaberg.
Die ersten Kurse fangen wieder ab Februar 2019 statt.
Ulrike wäre ab April 2019 und Katja ab September 2019 wieder voll für euch da.
Wir wünschen allen wunderschöne sonnige Tage.
Eure Hebammen
Hilfe unsere Praxis platzt aus allen Nähten. :-)
Ab Frühjahr 2017 suchen wir dringend eine liebe Hebamme, die bei uns freiberuflich arbeiten möchte. In unserer schönen Praxis arbeiten wir zu viert mit geregelten Frei- und Urlaubszeiten Sie sind herzlich willkommen (gern auch Berufsanfängerinnen) bei uns in Voll- oder Teilzeit einzusteigen. Gern helfen wir auch beim Einstieg in die Selbstständigkeit. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich melden!
Liebe Frauen und werdende Eltern,
auf diesem Wege wollen wir uns ganz herzlich für dieses wundervolle Jahr bei Euch allen bedanken.
Für das Weitersagen und natürlich für den reichlichen Zulauf.
Wir wünschen den Großen wie den Kleinen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein paar ruhige, besinnliche Tage.
Und immer daran denken: Das beste Weihnachtsgeschenk ist der Blick in große, glückliche Kinderaugen.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr und vielleicht sieht man sich wieder. ;-)
Eure Hebammen
An dieser Stelle möchten wir Sie über Neuigkeiten informieren. Erfahren Sie hier von neuen Angeboten und vielem mehr.
Unsere kleine Hanna ist da.
Am 03.04.2015 kam unsere kleine Tochter auf die Welt.
Mit ihren 2560g und 44 cm ist sie zwar nicht die Größte aber sie arbeitet gerade sehr daran zu wachsen. :-)
Es verlief alles, wie wir es uns erträumt hatten. Hanna kam mit dem Po zuerst auf die Welt aber meisterte dies super. So konnten wir die 1. Nacht gleich zu Hause genießen.
Wir sind überglücklich.
Wir danken allen, die uns die Daumen gedrückt haben, dass Hanna nicht per Kaiserschnitt auf die Welt kommt.
Danke für die lieben Glückwünsche.
Ein besonderer Dank geht an die Geburtenstation der Uni-Klinik Leipzig, ans Geburtshaus und meinen tollen Kolleginnen.
Eine schöne Zeit wünschen
Hanna, Silvio und Katja
Juhu wieder Nachwuchs :-)
Liebe Frauen und werdende Mutti´s,
ab März 2015 werde ich mich in den Mutterschutz zurückziehen und danach ein Jahr Elternzeit genießen.
Bitte wendet euch für diese Zeit an meine Kolleginnen Ulrike und Nicole.
Wir sehen uns dann im Jahr 2016 wieder :-).
Eure Hebamme Katja
NEU NEU NEU
Alte Hausmittel bei Erkältungskrankheiten...kann das helfen? Wer Husten, Schnupfen,... in seiner Familie mit möglichst natürlichen Methoden behandeln möchte, sollte hier unbedingt weiter lesen!
Achtung Kursstart
Ab dem 03.09.14 starten wieder die Kurse von Constanze von Cerpinsky über die Homöopathische Selbstbehandlung in Akutfällen.
Wir haben geheiratet.
Neuer Kurs
Aufgepasst!! Der neue Zwergesprache-Kurs startet am 3.März 2014 um 15 Uhr. Bitte meldet euch rechtzeitig an. Die Plätze sind begrenzt.
Viel Spaß.
Eure Hebammen.
NEU NEU NEU
Homöopathische Selbstbehandlung in Akutfällen
Das Seminar richtet sich an Menschen, die es sich zutrauen selber die kleinen Krankheiten des Alltags zu heilen.
Interesse??? Hier weiter lesen.
Nun bald ist es soweit...
Gehwegumbauten 22.07.2013
In den kommenden 14-Tagen wird vor dem Praxiseingang der Fußweg erneuert.
Sie können weiterhin den Eingang normal benutzen. Es ist nur um Vorsicht geboten.
Das Hebammenteam
Wir wünschen allen Mutti´s und werdenden Mutti´s einen wunderschönen Muttertag.
Helene ist da!
Etwas früher als erwartet erblickte am 10.01.2013 unser Töchterchen Helene Mathilda das Licht der Welt! Sie war 2600g schwer und 49cm lang. Wir sind stolz und glücklich und möchten uns für das "mitfiebern" in der Schwangerschaft und die vielen Glückwünsche bedanken.
Ganz besonderer Dank gilt auch dir - liebe Katja - für die liebevolle und umsichtige Betreuung in Vor- und Nachsorge!
Tony und Nicole Müller
Ein erfolg- und kinderreiches Jahr 2012 geht zu Ende
Liebe Muttis, Vatis und werdende Eltern,
auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich für dieses wundervolle Jahr mit Euch allen bedanken.
Vor allem für die Unterstützung beim Umzug in die neue Praxis, sowie für die große Nachfrage, die unsere Praxisräume seitdem mit Leben füllt.
Wir wünschen den Großen wie den Kleinen ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und eine guten Rutsch ins neue Jahr.
Eure Hebammen Nicole, Ulrike und Katja
Hebammen sind die Fachfrauen für die Wochenbettbetreuung!
Wie und warum nutzen Mütter die Wochenbettbetreuung durch Hebammen, was ist ihnen besonders wichtig, was fehlt eventuell? Und wie geht es Frauen, die dieses Angebot nicht in Anspruch nehmen konnten? Mit der aktuellen Online-Befragung des DHV sollen diese Fragen beantwortet werden. Sie richtet sich an Mütter. Mütter, die gerade entbunden haben, Mütter, bei denen die Geburt ihrer Kinder schon eine Weile her ist. Mütter, die im Wochenbett eine Unterstützung durch Hebammen erfahren haben und Mütter, die diese Hilfe nicht hatten. Ziel ist es, die Wochenbettbetreuung noch mehr an den Bedürfnissen der Frauen auszurichten. Machen Sie mit und leiten Sie diese Umfrage weiter!
Die Befragung zur Wochenbettbetreuung konnte auf der Homepage des Deutschen Hebammenverbandes Online gestellt werden. Sie ist direkt auf der Startseite www.hebammenverband.de zu finden.
Aktuelle Parkplatzsituation
Wir können unseren ersten Glückskindernachwuchs begrüßen!!! :)
Unsere Kollegin Nicole Müller und ihr Ehemann freuen sich ab Februar 2013 zu dritt zu sein.
Leider wird sie daher ab Oktober diesen Jahres kürzer treten und keine Geburtshilfe anbieten. Ab Januar 2013 begibt sie sich in den wohlverdienten Mutterschutz.
Wir freuen uns sehr für die Beiden und wünschen ihnen alles erdenklich Gute.
15.07.2012
Vielen Dank an alle Gäste für die zahlreichen Geschenke und den vielen Helfern, die den Tag für uns zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
03.06.2012
Wir bedanken uns ganz herzlich für die vielen lieben Worte und Glückwünsche.
09.05.2012
Mit einem anderen Namen und neuen Räumlichkeiten starten wir ab 1.7.2012 neu durch!!!
Die meisten kennen uns noch von der Hebammenpraxis Herzklopfen vom Hofweg 4 in Amtsberg. Nun heißen wir Sie/Euch Herzlich Willkommen auf unserer neuen Seite.
Viel Spaß beim Stöbern. Eventuell entdeckt sich sogar die Ein oder Andere wieder. :)